BFSG Glossar
Die Welt des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ist geprägt von Fachbegriffen, gesetzlichen Vorgaben und praxisrelevanten Konzepten. Für Einsteiger wirken diese Regelungen oft komplex, während sie für Website-Betreiber, Entwickler oder Projektmanager zum täglichen Umgang mit barrierefreien digitalen Angeboten gehören. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir in diesem Glossar die zentralen Begriffe rund um das BFSG gesammelt und leicht verständlich erklärt.
Von Barrierefreiheitspflichten, Prüfverfahren und technischen Standards bis hin zu Nutzungsanforderungen, Dokumentationspflichten und Rechten der Nutzer – hier finden Sie prägnante Definitionen, praxisnahe Beispiele und Hinweise zur Bedeutung der einzelnen Themen im Alltag. Das Glossar richtet sich sowohl an Einsteiger, die ein grundlegendes Verständnis aufbauen möchten, als auch an erfahrene Anwender, die gezielt einzelne Aspekte des BFSG nachschlagen wollen.