Was ist ein CDN?
Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Zusammenschluss weltweit verteilter Server, die Inhalte wie Bilder, Videos, Skripte oder ganze Webseiten möglichst nah (aus geografischer Sicht) am Nutzer bereitstellen.
Dadurch verkürzen sich Ladezeiten, die Ausfallsicherheit steigt und auch hohe Zugriffszahlen können zuverlässig verarbeitet werden. Für moderne Websites ist ein CDN daher ein wichtiger Baustein, um Performance und Nutzererlebnis zu optimieren.
Es dient damit also primär dazu, Inhalte geografisch näher am Nutzer zwischenzuspeichern und in der Konsequenz schneller auszuliefern. Es reduziert Latenz (Laufzeiten der einzelnen Datenpakete), entlastet den Original-Server, verbessert Verfügbarkeit und kann auch Sicherheitsschichten bereitstellen.
Abgelegt in: