Sicher ist sicher

Datenschutzhinweise für Bewerber und Mitarbeiter

Vielen Dank für ihre Bewerbung und das Interesse an unserem Unternehmen

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses und sofern wir ein Arbeitsverhältnis mit Ihnen begründen, werden wir eine Reihe von personenbezogenen Daten verarbeiten. Mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie als betroffene Person im Sinne des Datenschutzrechts über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind dabei Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist NEW.EGO GmbH (Bavariaring 21, D-80336 München), nachfolgend Verantwortlicher genannt.

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Diesen erreichen Sie unter: dsb (at) landgraf-datenschutz.de

Bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Welche Daten verarbeiten wir und zu welchem Zweck?

Für das Bewerbungsverfahren verarbeiten wir die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt haben. Die Verarbeitung ist notwendig zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Prüfung, ob Sie für die Stelle geeignet sind. Diese Daten sind:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Lebenslauf (und die Daten die Sie im Lebenslauf zur Verfügung stellen)
  • Anschreiben (und die Daten die Sie im Anschreiben zur Verfügung stellen)

Sofern wir mit Ihnen ein Anstellungsverhältnis eingehen, verarbeiten wir diese Daten auch zur Durchführung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses. Außeraußerdem verarbeiten wir dabei folgende Daten:

  • Bankverbindung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Bewerbungsverfahren und zur Durchführung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses ist in erster Linie § 26 BDSG.

Sofern eine Rechtsverfolgung notwendig wird ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Art. 6 Abs. lit. f) DSGVO. Wir haben in diesem Fall ein berechtigtes Interesse zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Zur Abwicklung der Bewerbung nutzen wir Recruitee, eine Software der Recruitee B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande. Die Daten die Sie uns im Rahmen der Bewerbung zur Verfügung stellen werden bei Recruitee gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Recruitee finden Sie unter den nachfolgenden Links:

https://recruitee.com/de/privacy-policy
https://recruitee.com/de/security-gdpr

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wir löschen Ihre Daten im Falle einer Absage nach 6 Monaten, sofern Sie nicht Ihre Einwilligung in einer längeren Speicherung erteilt haben. Sofern wir mit Ihnen ein Anstellungsverhältnis eingehen, werden die personenbezogenen Daten in unser System überführt. Wir löschen diese Daten erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Löschung erfolgt in diesem Fall frühestens 3 Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem Sie ausgeschieden sind und sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen wie zum Beispiel steuer- oder sozialrechtliche Fristen der Löschung nicht entgegenstehen, andernfalls nach Ablauf dieser Fristen.

Weitergabe der Daten an Dritte

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses geben wir Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Sofern wir mit Ihnen ein Anstellungsverhältnis begründen, geben wir Ihre Daten lediglich an unser Steuerbüro zur Durchführung des Arbeitsverhältnisses, zur Lohnzahlung und zur steuerlichen Abwicklung weiter. Eine Weitergabe der Daten an andere Dritte erfolgt nur, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben oder wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

Ort der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu.

Gegenüber uns als Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts haben Sie das Recht zum Widerruf einer erteilten Einwilligung, auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), der Übertragbarkeit der Daten (Art. 20 DSGVO) und Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an uns.

Sie haben außerdem das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zur Geltendmachung genügt eine Mitteilung an die jeweilige Aufsichtsbehörde.