Zurück zur Übersicht

Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem sich Nutzer nicht nur mit einem Passwort, sondern zusätzlich mit einem zweiten Faktor identifizieren müssen.

Dieser zweite Faktor kann z. B. ein Einmalcode aus einer Authenticator-App, eine SMS-TAN oder ein Hardware-Token sein.

Ziel von 2FA ist es, den Zugriff auf Konten oder Systeme deutlich sicherer zu machen – selbst wenn ein Passwort in falsche Hände gerät. Die Kombination aus Wissen (Passwort) und Besitz (z. B. Smartphone) oder biometrischen Merkmalen (z. B. Fingerabdruck) erschwert unbefugten Zugriff erheblich.

Abgelegt in: